News
Neues BayBatt-Mitglied: Prof. Dr. Vedran Perić
20.02.2025

Wir freuen uns, Prof. Dr. Vedran Perić als neues Mitglied am BayBatt willkommen zu heißen. Prof. Peric hat seit 1. Oktober 2024 den Lehrstuhl für Intelligentes Energiemanagement an der Fakultät für Ingenieurwissenschaften inne. Zuvor hat er bereits viel internationale Erfahrung auf dem Gebiet des Energiemanagements gesammelt:
Nach seinem Masterstudium im Fach Elektrotechnik an der Universität Novi Sad, Serbien, wechselte er für seine Promotion ans KTH Royal Institute of Technology in Stockholm, Schweden. Anschließend war er für mehrere Firmen im Bereich Energie und Software tätig, unter anderem in Edinburgh, Schottland, sowie München. Dort beschäftigte er sich mit diversen Herausforderungen der Energiewende. Im Jahr 2019 startete er seine akademische Laufbahn als Gruppenleiter am Zentrum für gekoppelte intelligente Energiesysteme (Combined Smart Energy Systems, CoSES) an der Technischen Universität München, gleichzeitig lehrte er als Gastdozent an der Technischen Hochschule Deggendorf. Zuletzt war er Außerordentlicher Professor an der Universität Aarhus, Dänemark.
An der Uni Bayreuth freut sich Perić auf die Zusammenarbeit mit den zahlreichen herausragenden Forschungszentren wie dem BayBatt. „Das BayBatt steht an der Spitze der Batterieforschung. Dieses Forschungsthema passt sehr gut in den Bereich des Energiemanagements, in dem wir planen, eine Softwareplattform zu entwickeln, die auf künstlicher Intelligenz und anderen fortschrittlichen Regelungsmethoden basiert, um die Nutzung von Energieanlagen wie Batterien zu maximieren. Unser Ziel ist es, den aktuellen Energiesektor in ein vollständig digitalisiertes, autonomes System zu transformieren, das den Kunden saubere und erschwingliche Energie liefert“, so Perić.
Für seinen neuen Lehrstuhl Intelligentes Energiemanagement an der Uni Bayreuth hat Prof. Perić große Pläne: Er soll eine weltweit anerkannte Spitzenposition im Bereich Energiemanagementforschung einnehmen. Dieses Ziel möchte Perić auf drei Säulen stützen: exzellente Forschung in Kooperation mit weiteren Forschungszentren, die Ausbildung einer neuen Generation von Führungskräften für die Energiewende sowie das Schaffen eines Knowledge Hubs, das Industrie, Politik, Universität und Öffentlichkeit miteinander verbindet.
Hier geht es zum Vorstellungsvideo von Prof. Dr. Vedran Peric auf YouTube.