Druckansicht der Internetadresse:

Bayerisches Zentrum für Batterietechnik (BayBatt)

Seite drucken

Stellenangebote

Das Bayerische Zentrum für Batterietechnik (BayBatt) der Universität Bayreuth und seine Mitglieder suchen derzeit Mitarbeitende für folgende Positionen: 

Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) - Lehrstuhl für WerkstoffverfahrenstechnikEinklappen

Die Universität Bayreuth ist eine forschungsorientierte Universität mit international kompetitiven und interdisziplinär ausgerichteten Profilfeldern in Forschung und Lehre. An der Universität Bayreuth ist am Lehrstuhl für Werkstoffverfahrenstechnik zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als

wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) mit der Möglichkeit zur Promotion

in Vollzeit befristet zu besetzen. Die Vergütung erfolgt nach TV-L E13. Bewerbungsfrist ist der 30. April 2025.

Thematisch befasst sich die Stelle mit der Entwicklung skalierbarer Herstellungsprozesse für siliziumhaltige Anoden in Semi-Solid-State Batterien, dazu zählt im Einzelnen:

  • Materialscreening und Optimierung der Einsatzmaterialien hinsichtlich Performance, Skalierbarkeit und Oberflächenfunktionalisierung
  • Anpassung von Siliziumpartikeln und Bindermaterialien zur Steigerung der mechanischen Stabilität und Ionenleitfähigkeit
  • Entwicklung siliziumbasierter Elektroden zur Verbesserung der Schnellladefähigkeit und Langzeitstabilität (2D- vs. 3D-Si/C-Systeme)
  • Synthese nanostrukturierter Si/C-Dünnschichtelektroden (z. B. per Gasphasenabscheidung) und Optimierung der Elektroden-Elektrolyt-Grenzfläche
  • Physikochemische und elektrochemische Charakterisierung sowie Vergleich der verschiedenen Elektroden mit Fokus auf Performance und Kompatibilität im Gesamtsystem

Was Sie mitbringen sollten:

  • Einen sehr guten ingenieur- oder naturwissenschaftlichen Hochschulabschluss (Diplom/ Master) in den Disziplinen Materialwissenschaft, Chemie, Physik oder Ingenieurwissenschaften
  • Einen vertieften Hintergrund im Bereich der Elektrochemie, Batterietechnik oder Verfahrenstechnik
  • Gute Kommunikationsfähigkeiten
  • Freude am wissenschaftlichen und zielorientierten Arbeiten
  • Proaktives Engagement, Teamfähigkeit, selbständige Arbeitsweise und Neugierde
  • Professionelles Auftreten, sehr gute Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch (in Wort und Schrift)

Die gesamte Stellenausschreibung und den Link zum Bewerbungsportal finden Sie hier.

Teamassistenz (m/w/d) - Lehrstuhl für Elektrochemie und Bayerisches Zentrum für BatterietechnikEinklappen

Die Universität Bayreuth mit ihrem familiären Campus ist einer der größten Arbeitgeber der Region. Am Lehrstuhl für Elektrochemie und des Bayerischen Zentrums für Batterietechnik (BayBatt) der Universität Bayreuth ist zum 01.Oktober 2025 eine Stelle als

Teamassistenz (m/w/d)

in Vollzeit mit 100% (40,1 Std. wöchentlich) zu besetzen. Die Stelle ist zunächst befristet auf zwei Jahre, eine Entfristung wird bei Eignung und Bewährung angestrebt. Bei Umsetzung interner Bewerber (m/w/d) ist eine Ausnahme von der vorgesehenen Befristung möglich. Die Stelle ist grundsätzlich teilzeitfähig und kann nach Absprache auch mit Teilzeitkräften besetzt werden. 
Bewerbungsfrist ist der 30. April 2025

Das BayBatt bündelt batteriespezifische Expertise in Physik und Chemie, Material- und Ingenieurwissenschaften sowie Informatik und Ökonomie als überregionales Kompetenzzentrum am Standort Bayreuth.

Ihr Aufgabengebiet:

  • Allgemeine Sekretariatsaufgaben (z.B. Telefon, Ablage, Weiterleitung und Verteilung der eingehenden Post, Büromaterialbestellungen)
  • Administrative und organisatorische Unterstützung bei der Lehre und Projekten
  • Organisation von Dienstreisen inkl. Reisekostenabrechnungen
  • Budgetkontrolle und -verwaltung der Lehrstühle
  • Zusammenarbeit mit der Fakultäts- und Universitätsverwaltung (Raumvergabe, Haushalt, Personalangelegenheiten, Beschaffung)
  • Erledigung der Korrespondenz in deutscher und englischer Sprache und Terminplanungen; Vor- und Nachbereitung von Terminen

Ihr Profil:

  • Erfolgreich abgeschlossene einschlägige Berufsausbildung und Berufserfahrung im Sekretariatsbereich
  • Berufserfahrung im Hochschulbereich oder in der Verwaltung ist wünschenswert
  • versierter Umgang mit gängigen Office-Programmen und Internetanwendungen
  • gute Deutschkenntnisse und Englischkenntnisse
  • Einsatzbereitschaft, Zuverlässigkeit, Flexibilität und Eigeninitiative
  • Organisationsgeschick, soziale Kompetenz und Teamfähigkeit
Die gesamte Stellenausschreibung und den Link zum Bewerbungsportal finden Sie hier.

Also take a look at our English-language vacancies.


Verantwortlich für die Redaktion: BayBatt Geschäftsstelle

Facebook Youtube-Kanal Instagram LinkedIn UBT-A Kontakt