Stellenangebote
Das Bayerische Zentrum für Batterietechnik (BayBatt) der Universität Bayreuth und seine Mitglieder suchen derzeit Mitarbeitende für folgende Positionen:
- Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) - Lehrstuhl für WerkstoffverfahrenstechnikEinklappen
-
Die Universität Bayreuth ist eine forschungsorientierte Universität mit international kompetitiven und interdisziplinär ausgerichteten Profilfeldern in Forschung und Lehre. An der Universität Bayreuth ist am Lehrstuhl für Werkstoffverfahrenstechnik zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als
wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) mit der Möglichkeit zur Promotion
in Vollzeit befristet zu besetzen. Die Vergütung erfolgt nach TV-L E13. Bewerbungsfrist ist der 30. April 2025.
Thematisch befasst sich die Stelle mit der Entwicklung skalierbarer Herstellungsprozesse für siliziumhaltige Anoden in Semi-Solid-State Batterien, dazu zählt im Einzelnen:
- Materialscreening und Optimierung der Einsatzmaterialien hinsichtlich Performance, Skalierbarkeit und Oberflächenfunktionalisierung
- Anpassung von Siliziumpartikeln und Bindermaterialien zur Steigerung der mechanischen Stabilität und Ionenleitfähigkeit
- Entwicklung siliziumbasierter Elektroden zur Verbesserung der Schnellladefähigkeit und Langzeitstabilität (2D- vs. 3D-Si/C-Systeme)
- Synthese nanostrukturierter Si/C-Dünnschichtelektroden (z. B. per Gasphasenabscheidung) und Optimierung der Elektroden-Elektrolyt-Grenzfläche
- Physikochemische und elektrochemische Charakterisierung sowie Vergleich der verschiedenen Elektroden mit Fokus auf Performance und Kompatibilität im Gesamtsystem
Was Sie mitbringen sollten:
- Einen sehr guten ingenieur- oder naturwissenschaftlichen Hochschulabschluss (Diplom/ Master) in den Disziplinen Materialwissenschaft, Chemie, Physik oder Ingenieurwissenschaften
- Einen vertieften Hintergrund im Bereich der Elektrochemie, Batterietechnik oder Verfahrenstechnik
- Gute Kommunikationsfähigkeiten
- Freude am wissenschaftlichen und zielorientierten Arbeiten
- Proaktives Engagement, Teamfähigkeit, selbständige Arbeitsweise und Neugierde
- Professionelles Auftreten, sehr gute Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch (in Wort und Schrift)
Die gesamte Stellenausschreibung und den Link zum Bewerbungsportal finden Sie hier.
- Materialscreening und Optimierung der Einsatzmaterialien hinsichtlich Performance, Skalierbarkeit und Oberflächenfunktionalisierung
- Teamassistenz (m/w/d) - Lehrstuhl für Elektrochemie und Bayerisches Zentrum für BatterietechnikEinklappen
-
Teamassistenz (m/w/d)
Also take a look at our English-language vacancies.