Druckansicht der Internetadresse:

Bayerisches Zentrum für Batterietechnik (BayBatt)

Seite drucken

News

zur Übersicht


Studienberatungen der Arbeitsagenturen informieren sich über Batterietechnik

14.04.2025

Prof. Moos Vortrag beim Studienberatertreffen

Rund 40 Studien- und Berufsberater und -beraterinnen verschiedener Arbeitsagenturen aus ganz Nordbayern haben sich Anfang April auf dem Campus über die Uni Bayreuth und ihr Studienangebot informiert. Sie beraten Schülerinnen und Schüler bei der Studienwahl und organisieren Informationsveranstaltungen zur Studienwahl an weiterführenden Schulen.

Das Programm bestand aus Vorträgen zum Studienangebot und Campus-Führungen. Neben dem Bachelorstudiengang "Medien-wissenschaft und Praxis" und dem Zusatzstudienangebot an der Universität Bayreuth wurde der Masterstudiengang "Batterietechnik" vorgestellt. Dies erfolgte auf expliziten Wunsch der Teilnehmenden und so gab BayBatt-Mitglied und Studiengangsmoderator der ersten Stunde Prof. Dr.-Ing. Ralf Moos (Lehrstuhl für Funktionsmaterialien) einen EInblick in die Bedeutung des Themas im Kontext der Energieweunde und dem Ausbau der Professuren im Zuge der Hightech-Agenda Bayern. Neben den in Bayreuth angebotenen Masterstudiengängen und den Berufschancen waren ihm auch die hinführenden Bachelorstudiengänge in den Natur- und Ingenieurwissenschaften, das selbstständige Arbeiten und die Anwendungsorientierung im Universitäts-studium ein Anliegen.

Am Nachmittag gab es dann drei Führungen zur Auswahl: ein Einblick in das neue Forschungszentrum Afrika und das dort untergebrachte Filmstudio, eine Führung durch den Ökologisch-Botanischen Garten oder durch das Keylab BayBatt Cell Technology Center. Hier konnten sich die Teilnehmenden von Laborigenieur Ehsan Emamjomeh zeigen lassen, wie Batterieproduktion im Labor funktioniert.

Den gesamten Artikel zum Studienberatertreffen finden Sie hier.

Facebook Youtube-Kanal Instagram LinkedIn UBT-A Kontakt