Druckansicht der Internetadresse:

Bayerisches Zentrum für Batterietechnik (BayBatt)

Seite drucken

News

zur Übersicht


Batterien oder Wasserstoff? Lösungen für unsere Energiezukunft

11.04.2025

Vortragende und Gastgeber des Stadtgesprächs

Darüber diskutierten BayBatt-Mitglied Prof. Dr. Marie-Louise Arlt (Juniorprofessur für Wirtschaftsinformatik und vernetzte Energiespeicher) und Prof. Dr. Dieter Brüggemann (Lehrstuhl für Technische Thermodynamik und Transportprozesse, Zentrum für Energietechnik) bei der letzten Ausgabe der Bayreuther Stadtgespräche am 2. April 2025.

Die zahlreichen Zuhörerinnen und Zuhörer zeigen, dass Themen rund um die Energieversorgung und Energiewirtschaft weiterhin hohe gesellschaftliche Relevanz haben. Wir hoffen, dieses Stadtgespräch konnte die offenen Fragen der Bürgerinnen und Bürger beantworten und Einblicke in die innovativen Ansätze und Forschungsprojekte an der Universität Bayreuth bieten.

In Ihrem Vortrag gingen die beiden Referierenden auf die Notwendigkeit von Energiespeicherlösungen für eine erfolgreiche Energiewende ein und zeigten, welche Vorteile daraus für die Erzeuger der erneuerbaren Energien (Haushalte, Industrie und Gewerbe) entstehen. Anschließend diskutierten Sie die Vor- und Nachteile der Speicheroptionen Batterien und Wasserstoff.

Der Vortrag war Teil des TAO-Themenjahrs "Energiezukunft Oberfranken", mehr Informationen dazu sowie zu weiteren Veranstaltungen des Themenjahrs finden Sie hier.

Facebook Youtube-Kanal Instagram LinkedIn UBT-A Kontakt